Welt

Mehr als 210 Leichen nach Fährunglück geborgen

Noch immer wird nach Opfern des Unglücks gesucht
Veröffentlicht: 30. April 2014 11:09 Uhr
Zwei Wochen nach dem Untergang der südkoreanischen Fähre "Sewol" ist die Zahl der geborgenen Toten am Mittwoch auf mehr als 210 gestiegen. Noch immer galten nach Angaben der Behörden rund 90 der ursprünglich 476 Insassen als vermisst. Bei den meisten Opfern des Unglücks handelt es sich um Schüler aus der Nähe von Seoul, die einen Ausflug zur südlichen Urlaubsinsel Cheju machten.

Die Suche nach Vermissten im Wrack vor der Südwestküste des Landes kam wegen der starken Gezeitenströmung nur mühsam voran, wie südkoreanische Sender berichteten. Die Taucher versuchten dabei, weitere Kabinen und Gänge zu durchkämmen. Es wird vermutet, dass dort der größte Teil der Passagiere eingeschlossen wurde.

Die Ermittler gehen bei ihrer Untersuchung zur Unglücksursache menschlichem Versagen wie technischen Fehlern nach. Nach Angaben der Ermittler kenterte die Auto- und Personenfähre an der Stelle, wo sie einen Kurswechsel vorgenommen hatte.

Bei dem Unglück konnten nur 174 Menschen gerettet werden. Der Kapitän und die anderen 14 leitenden Besatzungsmitglieder sitzen in Untersuchungshaft. Sie werden beschuldigt, nichts für die Rettung der Passagiere unternommen zu haben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken