"Idai"

Mehr als 240 Tote nach Zyklon in Mosambik

Hilfsmannschaften im Wettlauf mit der Zeit
Veröffentlicht: 22. März 2019 07:00 Uhr
Nach den schweren Überschwemmungen im Gefolge von Zyklon "Idai" ist die Zahl der Toten in Mosambik auf 242 gestiegen. Zudem sitzen noch weitere 15.000 Menschen fest, die dringend gerettet werden müssen, wie Umweltminister Celso Correia am Donnerstag sagte. Die Behörden stehen demnach in Kontakt mit den Menschen in den unter Wasser stehenden Regionen und versorgen sie mit Lebensmitteln und Medizin.

Im benachbarten Simbabwe stieg die Zahl der Toten nach Angaben des staatlichen Senders ZBC auf 139. Insgesamt sind von den Überschwemmungen in Mosambik dem Welternährungsprogramm WFP zufolge 600.000 Menschen betroffen. Insgesamt brauchen demnach aber rund 1,7 Millionen Menschen in dem südostafrikanischen Staat Hilfe.

In Simbabwe sind nach WFP-Angaben 200.000 Menschen von den Überschwemmungen betroffen. In Mosambiks Nachbarstaat sind laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 922.000 Menschen betroffen. Die WHO kündigte zudem einen Notfallplan zur Bekämpfung von Malaria, Cholera und Typhus an. Wegen der Flucht zahlreicher Menschen aus den Katastrophengebieten sei das Risiko für diese Krankheiten deutlich gestiegen.

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.03.2025
Ausnahmezustand

Mehr als 2.000 Tote nach Erdbeben in Myanmar

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken