Merkel scheint sich damit endgültig aus dem Umfragetief im vergangenen Spätjahr herausgearbeitet zu haben. Damals hatte ihre liberale Flüchtlingspolitik für Unmut in der Wählerschaft gesorgt.
Schäuble und Kretschmann hinter Merkel
In der aktuellen Umfrage folgen Merkel auf den Plätzen zwei und drei CDU-Finanzminister Wolfgang Schäuble (1,9) und der grüne baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (1,8). Schlusslicht ist die mit Bundeswehrskandalen kämpfende Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU, 0,3).
57 Prozent der Befragten sehen Merkel weiter als Kanzlerin
Die eindeutige Nummer eins ist Merkel auch bei der Kanzler-Frage: Mehr als die Hälfte der Befragten (57 Prozent) wollen sie laut Umfrage nach der Bundestagswahl im Herbst weiter als Regierungschefin sehen. Damit gewinnt sie 7 Punkte im Vergleich zu Ende April hinzu. SPD-Spitzenkandidat Martin Schulz hinkt mit 33 Prozent hinterher.
Im Februar, kurz nach Schulz' Ernennung zum Kanzlerkandidaten, lag er knapp 10 Punkte vor der Kanzlerin. Die SPD hat inzwischen bei Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen teils herbe Verluste hinnehmen müssen.
(APA)
(Quelle: salzburg24)