Australien

Metallplatte in Krokodil entdeckt

Veröffentlicht: 31. Juli 2019 11:22 Uhr
Im Magen eines fast fünf Meter langen Krokodils in Australien ist eine Stahlplatte entdeckt worden, wie sie Ärzte bei chirurgischen Eingriffen verwenden. Vermutet wird, dass sie von einem Menschen stammen könnte, der dem mehr als 45 Jahre alten Tier vor langer Zeit zum Opfer fiel.

Das Salzwasser-Krokodil namens "MJ", das im Nordosten Australiens auf einer Farm in der Nähe des Korallenriffs Great Barrier Reef zuhause war, starb nach einem Kampf mit einem anderen Krokodil. Anschließend schnitten es Helfer auf, um die genaue Todesursache zu klären. Dabei wurden außer der etwa zehn Zentimeter langen Platte auch noch sechs Metallschrauben gefunden.

Metallplatte aus Schweizer Herstellung

Nach Angaben der Koorana Crocodile Farm aus der Gemeinde Coowanga stammt die Platte aus Schweizer Herstellung. Der Besitzer der Farm, John Lever, sagte am Mittwoch: "Es gab keine Knochen. Die müssen von den Magensäften des Krokodils vertilgt worden sein." Auf der Platte sei auch nichts mehr zu erkennen, das Hinweise auf die Identität eines möglichen Opfers liefern könnten. Lever sagte, die Platte sei ein "ziemlich altes Modell". "Die kann seit Jahrzehnten da drin gewesen sein."

Krokodil den Touristen serviert

Die Polizei hat sich in die Angelegenheit noch nicht eingeschaltet. "MJ" - genaue Länge: 4,70 Meter - war vor sechs Jahren von einer anderen Farm nach Coowanga gekommen. Dort leben 5.000 Krokodile, pro Jahr wird sie von etwa 30.000 Touristen besucht. Üblicherweise essen die Menschen dann Krokodil und nicht umgekehrt: Besonders beliebt sind marinierte Kroko-Ripperl und -Spieße.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken