Seit Tagen schon reisen Hunderttausende Sofi-Fans in der Kernzone an und verursachten erste Verkehrsstaus. Hotels und Campingplätze sind vielerorts ausgebucht.
Die totale Sonnenfinsternis beginnt im Pazifik. 27 Minuten später trifft der Kernschatten dann gegen 19.16 Uhr MESZ Zeit im US-Bundesstaat Oregon auf Land. Nach gut 1,5 Stunden um 20.48 Uhr verlässt er die USA an der Ostküste wieder.
Das Spektakel wird von zahlreichen wissenschaftlichen Versuchen begleitet sowie von der Erde und vom All aus gefilmt. Die NASA streamt die "Great Eclipse" live im Internet. Auch viele Fernsehsender bieten Live-Übertragungen an. Es ist die erste totale Sonnenfinsternis von Küste zu Küste in den USA seit 99 Jahren. In unseren Breiten wird die nächste totale Sonnenfinsternis am 12. August 2026 zu sehen sein.
(APA/dpa)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen