Höhepunkt der Wallfahrt

Millionen Muslime feiern Opferfest

Palestinian worshipers perform the al-Adha feast prayer at the al-Aqsa Mosque complex in Jerusalem's old city, on the first day of the feast celebrated by Muslims worldwide, on July 20, 2021. - The al-Adha, or "Feast of Sacrifice", marks the end of the annual pilgrimage or Hajj to the Saudi holy city of Mecca and is celebrated in remembrance of Abraham's readiness to sacrifice his son to God. (Photo by AHMAD GHARABLI / AFP)
Veröffentlicht: 20. Juli 2021 15:46 Uhr
Millionen Muslime im arabischen Raum, in Asien und weiteren Teilen der Welt feiern seit Dienstag das Opferfest Eid al-Adha. Das mehrtägige Fest soll an die Bereitschaft von Stammvater Abraham erinnern, einen seiner Söhne zu opfern, um Gott seinen Glauben zu beweisen. Zugleich ist dies der Höhepunkt der laufenden Wallfahrt Hadsch (Hajj) in Mekka.

Eid al-Adha ist zusammen mit dem Zuckerfest Eid al-Fitr zum Ende des Fastenmonats Ramadan das wichtigste Fest für gläubige Muslime. In muslimisch geprägten Ländern vor allem in Nahost, Afrika und Asien beginnt der Feiertag mit einem besonderen Gebet in der Moschee, zu dem viele sich festlich anziehen.

Tiere bei Opferfest geschächtet

Im Lauf des Tages versammeln sich Gruppen, um rituelle Schlachtungen zu verfolgen. Dabei werden häufig Schafe und Ziegen, teilweise aber auch Kühe oder Kamele geschächtet. Das Fleisch wird zwischen Angehörigen der Familie und Freunden aufgeteilt und ein Teil an Bedürftige verteilt. Üblich ist auch, Familie und Freunde zu besuchen oder diese zu Hause zu empfangen.

Symbolische Steinigung des Teufels

In Saudi-Arabien versammelten sich am Dienstag Tausende in Mina nordöstlich von Mekka zur symbolischen Steinigung des Teufels. Dazu warfen sie Kiesel auf Steinsäulen. Wegen der Gefahr durch das Coronavirus sind in diesem Jahr nur 60.000 in Saudi-Arabien lebende Pilger zugelassen. Das ist ein Bruchteil der 2,3 Millionen, die 2019 vor Beginn der Pandemie am Hadsch teilgenommen hatten. Die Wallfahrt ist normalerweise die größte Versammlung von Muslimen weltweit. Wegen der Pandemie gelten erneut strenge Auflagen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

30.03.2025
Fastenmonat

Millionen Muslime feiern Ramadan-Ende

10.04.2024
Eine von fünf Säulen

Ramadan geht zu Ende

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken