Legionäre Christi

Minderjährige von Ordenspriestern missbraucht

Marcial Maciel, Ordensgründer der Legionäre Christi auf einem Archivbild.
Veröffentlicht: 22. Dezember 2019 09:16 Uhr
Mitglieder des erzkonservativen katholischen Ordens Legionäre Christi haben in den vergangenen acht Jahrzehnten mindestens 175 Minderjährige sexuell missbraucht. Für die Taten seien 33 Priester und Diakone verantwortlich, hieß es in einem am Samstag veröffentlichten Untersuchungsbericht der Kongregation. Der verstorbene Ordensgründer Marcial Maciel missbrauchte demnach 60 Minderjährige.

Die Opfer waren der Untersuchung zufolge zumeist Buben im Alter zwischen elf und 16 Jahren. Für 45 Betroffene sei ein Prozess zur "Wiedergutmachung und Versöhnung" eingeleitet worden.

Täter weiterhin Ordens-Mitglieder

18 Täter seien weiterhin Mitglieder der Legionäre Christi, ihnen sei die Arbeit mit Kindern aber untersagt.

Die Untersuchungskommission räumte ein, dass vermutlich nicht alle Missbrauchsfälle in den Reihen der Legionäre Christi aufgedeckt worden seien. Es sei damit zu rechnen, dass weitere Taten ans Licht kommen.

Ordens-Gründer starb 2008

Der mexikanische Geistliche Maciel hatte den Orden 1941 gegründet. Erste Vorwürfe gegen ihn tauchten schon in den 1980er-Jahren auf. 2006 wurde er zum Rückzug aus seinem Orden gezwungen. 2008 starb im Alter von 87 Jahren in den USA.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.03.2025
Strafen drohen

Ungarn will Pride-Paraden verbieten

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken