"Sibirien der Schweiz"

Minus 25 Grad im Schweizer Ort La Brévine

Der Schweizer Ort La Brévine liegt auf rund 1.000 Metern Seehöhe. 
Veröffentlicht: 13. Jänner 2024 15:45 Uhr
Minus 25 Grad wurden in der Nacht in einem kleinen Ort in der Schweiz gemessen. La Brévine liegt auf 1.000 Meter Seehöhe und ist bereits als „Sibirien der Schweiz“ bekannt.
SALZBURG24 (nic)

Die paar hundert Einwohner der Schweizer Gemeinde La Brévine dürften gebibbert haben, denn in dem Ort wurden in der Nacht auf Samstag minus 25 Grad gemessen. Das berichtete der Wetterdienst SRF Meteo. Der Ort liegt im Kanton Neuenburg auf etwa 1.000 Metern und gilt wegen seiner oft sehr niedrigen Temperaturen als "Sibirien der Schweiz".

Kälteste je gemessene Temperatur in der Schweiz

Dort wurde auch die kälteste jemals in der Schweiz gemessene Temperatur erfasst: minus 41,8 Grad. Das war im Winter 1987. Im Flachland liegen die Schweizer Temperaturen derzeit eher um den Gefrierpunkt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken