"Madame Butterfly" ist tot

Mode-Welt trauert um Hanae Mori

(FILES) This file photo taken on July 7, 2004 shows Japanese designer Hanae Mori (centre R) walking on the catwalk after the presentation of her autumn-winter 2004-05 haute couture collection in Paris. - Japanese fashion designer Hanae Mori, who cracked the elite world of Parisian haute couture, has died at her home in Tokyo aged 96, Japanese media reported on August 18, 2022. (Photo by JEAN-PIERRE MULLER / AFP)
Veröffentlicht: 18. August 2022 07:37 Uhr
Die berühmte japanische Mode-Pionierin Hanae Mori ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Die wegen ihrer charakteristischen Schmetterlingsmotive auch "Madame Butterfly" genannte Designerin starb am 11. August in ihrem Haus in Tokio an Altersschwäche.
SALZBURG24 (tp)

Hanae Mori ist tot. Die Modedesignerin wurde 1977 als erste Japanerin in den elitären Pariser Kreis der Haute-Couture-Designer aufgenommen. Zu den Kunden ihrer luxuriösen, handgefertigten Kreationen zählten die US-Präsidentengattin Nancy Reagan, die US-amerikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Grace Kelly sowie unzählige Mitglieder der japanischen High Society.

Kleid für Kaiser-Gattin entworfen

So entwarf Mori auch ein weißes Kleid für die frühere japanische Kaiser-Gattin Masako, das diese 1993 während einer Hochzeitsparade trug. In den 1950er Jahren kreierte sie zudem Kostüme für Hunderte von japanischen Filmen. In der noch immer von Männern dominierten japanischen Gesellschaft zählte Mori zu den bis heute ganz wenigen Frauen in ihrem Land, die ein internationales Unternehmen führten.

Hanae Mori erobert Mode-Welt

Sie wurde 1926 in der westjapanischen Präfektur Shimane geboren, zog mit ihrer Familie nach Tokio und machte ihren Abschluss an der Tokyo Woman's Christian University. Nachdem sie im Alter von 25 Jahren ihr erstes Atelier im Tokioter Stadtteil Shinjuku eröffnet hatte, erregte sie 1965 mit ihrer ersten Modenschau im Ausland unter dem Thema "East Meets West" - der Osten trifft den Westen - in New York für Aufsehen, bei der sie Kimono-Designs für ihre Kleiderkollektion verarbeitete.

Japanische Modegrößen wie der Anfang August verstorbene Issey Miyake folgten ihrem Weg. 2004 schloss sie ihr Pariser Atelier nach ihrer letzten Couture-Show, doch bleiben die Boutiquen von Hanae Mori in Tokio geöffnet. Auch ihre Düfte werden weltweit weiter verkauft.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.07.2024
Traurige Nachrichten

Schauspielerin Shannen Doherty ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken