Bekannter Designer

Modeschöpfer Roberto Cavalli ist tot

(FILES) Italian designer Roberto Cavalli poses prior the Just Cavalli Spring-Summer 2013 collection on September 21, 2012 during the Women's fashion week in Milan. Italian fashion designer Roberto Cavalli has died at 83, Italian medias announced on April 12, 2024. (Photo by Giuseppe CACACE / AFP)
Veröffentlicht: 13. April 2024 08:50 Uhr
Der italienische Modeschöpfer Roberto Cavalli ist am Freitag im Alter von 83 Jahren gestorben. In den vergangenen Tagen habe sich sein Gesundheitszustand verschlechtert, teilten Angehörige mit.

Der italienische Modeschöpfer und Unternehmer Roberto Cavalli ist tot. Cavalli sei am Freitag in seinem Haus in Florenz im Alter von 83 Jahren gestorben, teilten seine Angehörigen mit. Nachdem er schon seit längerem gebrechlich gewesen sei, habe sich sein Gesundheitszustand in den vergangenen Tagen deutlich verschlechtert. Der Modeschöpfer war seit 1980 mit der Vorarlbergerin Eva Maria Düringer verheiratet, mit der er drei Kinder hatte.

Cavaillis Modehaus teilte auf Instagram seine Trauer über seinen Tod mit. "Mit großer Trauer nehmen wir heute endgültig Abschied von unserem Gründer", hieß es dort. Cavallis Erbe werde durch seine Kreativität, seine Lieber zur Natur und seine Familie weiterleben.

Modehaus schließt Boutique in Wien

Das Modehaus hatte eine wechselhafte Geschichte. So musste das Unternehmen im Jahr 2016 seine Boutique in Wien schließen, nur drei Jahre nachdem sie eröffnet worden war. Ein Drittel der Belegschaft des Unternehmens musste damals gehen. Der Sparkurs wurde eingeschlagen, nachdem die italienische Private-Equity-Gesellschaft Clessidra das Modehaus erworben hatte. 2019 geriet es ins Eigentum der privaten Investmentgesellschaft DAMAC mit Sitz in Dubai. Cavallis Vermögen wurde jüngst auf etwa 500 Millionen Dollar (466,03 Mio. Euro) geschätzt.

Roberto Cavalli für exotische Muster bekannt

Der Italiener galt als einer der bekanntesten Designer Italiens. Insbesondere für seine exotischen Muster und Tierfell-Optiken in seinen Kleidern wurde er weltbekannt. Er betonte immer wieder, dass er sich für exotische Tiere interessiere - von ihnen ließ er sich bei vielen seiner Kreationen inspirieren. Seine Kleider trugen in der Folge viele Prominente.

Frühes Interesse für Mode

1940 kam der nun verstorbene Modemacher in Florenz zur Welt. Bereits früh interessierte er sich für Mode. In seiner Familie spielte Kunst und Kreativität eine große Rolle. So gehörte sein Großvater Giuseppe Rossi zur Malergruppe Macchiaioli, deren Bilder die Uffizien zieren. Im Alter von 17 Jahren schrieb sich Cavalli am Kunstinstitut seiner Heimatstadt ein.

Bereits mit 30 präsentierte er seine erste Prêt-à-porter-Kollektion. Seine erste eigene Boutique eröffnete der Italiener 1972 im südfranzösischen Saint-Tropez. Eine seiner ersten Kundinnen war dort die Schauspielerin Brigitte Bardot. Danach gelang es ihm auch, die Aufmerksamkeit des internationalen Jetsets auf sich zu ziehen. Später verbreiterte er sein Sortiment, brachte ein Jeans-Label auf den Markt, Männerlinien und Kinderkollektionen, Schuhe, Accessoires und Bademoden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

19.09.2025
"Zurück auf die Tanzfläche"

Pop-Ikone Madonna kündigt neues Album an

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken