Wie im Film

Möglicher Jahrhundertraub: 220 Meter-Tunnel vor Bank in Argentinien entdeckt

Aerial view of a hole in a street in front of a branch of Banco Macro in San Isidro, Buenos Aires Province, Argentina, on August 8, 2024. Argentine authorities discovered Thursday, in an unusual incident, an elaborate tunnel more than 150 meters long, presumably built to rob a bank in the town of San Isidro, a northern suburb of Buenos Aires, according to a local police statement. (Photo by FRANCO FAFASULI / AFP)
Veröffentlicht: 09. August 2024 08:27 Uhr
Szenen wie aus einem Film: Ein 220 Meter langer Tunnel wurde vor einer Bank in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires entdeckt. Ein möglicher Jahrhundertraub konnte damit verhindert werden.

Mit der Entdeckung eines 220 Meter langen Tunnels in einem Vorort von Buenos Aires haben argentinische Behörden möglicherweise einen Jahrhundertraub verhindert. Der in einer Tiefe von drei Metern unter der Erdoberfläche gegrabene Gang im wohlhabenden Viertel San Isidro endet nur wenige Meter vor einer Bankfiliale, wie die Polizei am Donnerstag erklärte. Den Angaben zufolge verfügt er über ein Belüftungssystem und einen Stromanschluss.

Autofahrer entdeckt Tunnel zufällig

Der unterirdische Gang wurde zufällig entdeckt: Ein Autofahrer bemerkte beim Parken eine Metallstange, die aus den Pflastersteinen der Straße herausragte. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Untersuchung an, bei der der Tunnel gefunden und als Ausgangspunkt ein Schuppen ausfindig gemacht werden konnte. In dem Schuppen wurden große Mengen Erde sowie zum Graben genutzte Geräte gefunden.

Bau dürfte mehrere Monate gedauert haben

Die Ermittler schätzen, dass der Bau des Tunnels sechs bis neun Monate gedauert hat. Es handle sich um "ein Werk der Ingenieurskunst", das besser sei "als Chapo Guzmáns Tunnel", hieß es in Anspielung auf den Tunnel, durch den der berühmte mexikanische Drogenbaron 2015 aus dem Gefängnis geflüchtet war.

Erinnerungen an "Jahrhundertraub" in Argentinien

Der Vorfall lässt Erinnerungen an den argentinischen "Jahrhundertraub" im Jahr 2006 wach werden, bei dem, ebenfalls in San Isidro, eine Gruppe Krimineller fast 19 Millionen Dollar (rund 17,3 Millionen Euro) aus einer Bank geraubt hatte und durch einen Tunnel entkommen war, an dem ein Jahr lang gegraben worden war.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

13.01.2023
Problematische Räumung

Menschen verschanzen sich in Lützerath in Tunnel

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken