Welt

Mordrate in Brasilien 2012 deutlich gestiegen

Veröffentlicht: 28. Mai 2014 16:18 Uhr
In Brasilien sind im Jahr 2012 mehr als 56.300 Morde registriert worden und damit über sieben Prozent mehr als 2011. Das ist nach einer am Dienstag vorgestellten vorläufigen Studie die höchste Zahl seit 1980.

Mit 29 Morden pro 100.000 Einwohner nahm der WM-Gastgeber damit 2012 einen der vorderen Plätze auf der traurigen Tabelle der Mordrate ein, wie die Erhebung "Mapa da Violencia" belegt. Diese beruht auf Auswertungen von Daten des brasilianischen Gesundheitsministeriums. Die Gesamtstudie soll in den nächsten drei Wochen vorgestellt werden.

Das UN-Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) hatte im April seinen Bericht "Global Study on Homicide" vorgelegt und für Brasilien 2012 insgesamt 50.108 Morde und damit eine Rate von 25,2 je 100 000 Einwohner ausgewiesen. Weltweit liegt dieser statistische Durchschnitt bei 6,2.

Die höchste Rate wies Honduras mit 90,4 Morden je 100 000 Einwohner aus. Nach Venezuela (53,7) und Kolumbien (30,8) rangierte Brasilien in Südamerika auf Platz drei, im internationalen Rahmen aber vor Ländern wie Nigeria (20,0), Mexiko (21,5) oder Angola (10,0). Zum Vergleich: Deutschland lag 2011 laut UNODC mit 662 Morden bei einer Quote von 0,8.

Die Zahlen seien zwischen 50 und 100 Mal höher als in entwickelten Ländern wie etwa Japan, sagte der brasilianische Soziologe und Koordinator der Studie, Julio Jacobo Waiselfisz. "Das zeigt den langen Weg, den wir noch gehen müssen, um eine halbwegs zivilisierte Rate zu erreichen." Der nordöstliche Bundesstaat Alagoas blieb 2012 trotz eines Vorjahresrückgangs von fast zehn Prozent besonders gewalttätig. Dort wurden 2012 auf 100.000 Einwohner statistisch gesehen 64,6 Morde registriert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken