Welt

Mount Everest fehlt Zacken: Hillary Step brach ab

Wichtige Passage zur Seil-Befestigung fehlt nun
Veröffentlicht: 22. Mai 2017 10:34 Uhr
Der berühmte Hillary Step, ein Felsabsatz knapp unter dem Gipfel des höchsten Berges der Welt, ist abgebrochen. Der nepalesische Bergführer Pema Chhiri Sherpa bestätigte am Montag den entsprechenden Bericht eines britischen Bergsteigers. Der Hillary Step war benannt nach Edmund Hillary, der 1953 zusammen mit dem nepalesischen Bergführer Tenzing Norgay als Erster den Mount Everest-Gipfel bestieg.

Der 37-jährige Nepalese Chhiri Sherpa war in diesem Jahr Mitglied einer Gruppe, die den Aufstieg bis auf den Gipfel des Mount Everest mit Seilen befestigte. Dabei habe er gesehen, dass der zwölf Meter hohe Felsabsatz auf rund 8.760 Metern Höhe nicht mehr existierte, berichtete er nun.

"Hillary Step nicht leicht zu erklettern"

Die Felsformation war die letzte große Hürde vor dem Gipfel des Berges. Bereits 2016 hatte es Spekulationen gegeben, dass sie während eines schweren Erdbebens im April 2015 kollabiert sein könnte. Im vergangenen Jahr ließ sich das wegen schlechter Wetterbedingungen aber nicht bestätigen.

"Wir wissen noch nicht sicher, was das in Zukunft für Bergsteiger bedeutet", sagte Sherpa. "Der Hillary Step war steil und nicht leicht zu erklettern. Aber ohne ihn dürfte es deutlich schwieriger werden, Seile dort zu befestigen."

(APA/dpa)

Links zu diesem Artikel:

  • News aus Österreich und der Welt

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.01.2024
Wer kennt wen?

Das sind die "Stars" im RTL-Dschungelcamp

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken