Welt

Nach Überfall auf Wiener Ehepaar keine Hinweise auf Täter

Veröffentlicht: 28. Juni 2016 13:31 Uhr
Nach dem Überfall auf ein Wiener Bankiers-Ehepaar in seinem Wohnhaus im Westen Wiens sind bisher keine Hinweise auf die drei Täter eingelangt. Das sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Dienstag. Die 53 Jahre alte Frau und ihr um drei Jahre älterer Mann waren am vergangenen Freitagabend von drei Maskierten in ihrem Eigenheim gefesselt und ausgeraubt worden.

Die Täter ließen sich bei dem Raubzug offenbar Zeit, nachdem sie das Paar gefesselt hatten, und durchsuchten das gesamte Haus. Zumindest zwei Räuber dürften mit Pistolen bewaffnet sein. Die gefesselten Opfer konnten sich nach kurzer Zeit selbst befreien. Die 53 Jahre alte Frau trug Blessuren an den Handgelenken davon, ihr um drei Jahre älterer Ehemann erlitt keine physischen Verletzungen. Die Räuber erbeuteten Schmuck - unter anderem Ringe, Halsketten, Uhren - im Wert von mehreren zehntausend Euro.

Ob die Tat mit anderen ähnlich gelagerten Fällen der jüngsten Vergangenheit zusammenhängt, war Maierhofer zufolge am Dienstag noch nicht klar. Sogenannte "Home Invasions" - Überfälle im Eigenheim der Raubopfer - wurden zuletzt mehrfach bekannt. Die Ermittler wissen offenbar aber noch nicht, ob eine Bande dahintersteckt oder es sich um verschiedene Tätergruppen handelt. Maierhofer wies daraufhin, dass sich die Vorgangsweisen bei den verschiedenen Fällen zum Teil deutlich voneinander unterschieden, zum Beispiel beim Grad der Brutalität.

Vorbeugung ist in solchen Fällen schwierig. Die Polizei empfahl aber, Notfallknöpfe im Haus zu installieren, mit denen man einen stillen Alarm bei der Polizei auslösen kann. Auch ein Notalarmfunksender könnte hilfreich sein. Die Ermittler beobachteten, dass sich die Täter bisher, sobald sie im Haus waren und ihre Opfer unter Kontrolle gebracht hatten, Zeit gelassen haben. Für die Exekutive wäre genug Zeit zum Eingreifen geblieben. Außerdem appellierte die Polizei, gerade in Luxuswohngegenden auf ungewöhnliche Vorkommnisse - unbekannte Fahrzeuge, Personen, die sich auffällig verhalten etc. - zu achten und im Zweifelsfall lieber einmal zu oft bei der Exekutive anzurufen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.03.2023
Stundenlanger Einsatz

Polizei beendet Geiselnahme in Karlsruher Apotheke

Von SALZBURG24 (mem)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken