Welt

Nachbildung von Palmyra-Bogen 2016 in London zu sehen

So sah der Baaltempel vor der Zerstörung aus
Veröffentlicht: 28. Dezember 2015 19:03 Uhr
Nachbildungen eines Tempelbogens aus der antiken syrischen Oasenstadt Palmyra werden im kommenden Jahr in London und New York zu sehen sein. Wie die Organisatoren am Montag mitteilten, sollen die in Originalgröße nachgebildeten Bögen des 2000 Jahre alten Baaltempels im April auf dem Londoner Trafalgar Square und auf dem Times Square in New York ausgestellt werden.

Die Jihadisten des Islamischen Staates hatten die Welterbestätte Palmyra im Mai erobert. Später zerstörte sie dort den Baaltempel sowie weitere Bauwerke als Teil einer Kampagne gegen vorislamische Monumente.

Zur Herstellung der Repliken soll Berichten zufolge der weltweit größte 3D-Drucker eingesetzt werden. Alexy Karenowska, technische Direktorin des Instituts für digitale Archäologie in Oxford, das die Aktion mitfinanziert, teilte mit, aus Anlass einer Welterbe-Woche würden weitere, kleinere Repliken des Bogens weltweit in Schulen und Museen sowie an öffentlichen Plätzen aufgestellt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.03.2025
Angespannte Sicherheitslage

Über 1.000 Tote bei Eskalation in Syrien

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken