"Artemis"

NASA bereitet Mond-Mission vor

The massive Artemis I rocket is ferried atop a mobile launch platform en route to Launch Pad 39B from the Vehicle Assembly Building at the Kennedy Space Center in Florida March 17, 2022. - NASA's massive new rocket is poised to make its first journey to a launchpad, ahead of a battery of tests that will clear it to blast off to the Moon this summer. It will leave the Kennedy Space Center's Vehicle Assembly Building at 5:00 pm Eastern Time (2100 GMT) and begin its glacially slow, 11-hour crawl on a transporter to the hallowed Launch Complex 39B, four miles (6.5 kilometers) away. (Photo by Gregg Newton / AFP)
Veröffentlicht: 18. März 2022 08:37 Uhr
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat ihr neues Raketensystem erstmals auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral ausgefahren. Das System bestehend aus der Rakete "Space Launch System" und der "Orion"-Kapsel wurde am Donnerstagabend (Ortszeit) im US-Bundesstaat Florida auf einer Art Transportwagen aus der Werkshalle herausgefahren.

In einer mehrstündigen Aktion sollte es dann langsam die rund sechs Kilometer bis zum Startplatz gebracht werden. Bevor das System frühestens im Mai erstmals unbemannt getestet werden soll, stehen allerdings noch zahlreiche Tests an.

"Artemis": Astronauten sollen auf Mond landen

Mit der "Artemis"-Mission sollten eigentlich bis 2024 erstmals seit fast 50 Jahren wieder US-Astronauten auf dem Mond landen, darunter auch die erste Frau. Aufgrund zahlreicher Verzögerungen soll diese Landung nun frühestens 2025 stattfinden. Bei der Mission sollen vier Astronauten mit dem Raumfahrzeug "Orion" in die Mondumlaufbahn gebracht werden, wo zwei von ihnen für den Endanflug zum Mond auf ein Landegefährt von SpaceX umsteigen sollen. Auf dem Mond soll zudem eine Art Raumstation geschaffen werden und als Basis für einen bemannten Flug zum Mars dienen - das allerdings erst in fernerer Zukunft.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken