"Osiris Rex"

NASA-Sonde entnimmt Asteroiden-Probe

"Osiris Rex" absolvierte das kompliziere Manöver erfolgreich
Veröffentlicht: 24. Oktober 2020 08:45 Uhr
Die von der NASA-Sonde "Osiris Rex" am Mittwoch entnommene Probe vom Asteroiden Bennu ist ausreichend. Aufnahmen zeigten, dass die Mindestanforderung von 60 Gramm Staub und Geröll erfüllt worden sei, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA in der Nacht auf Samstag mit. Den Bildern zufolge sei es sogar so viel, dass der Deckel des Auffangbehälters von größeren Steinen leicht aufgestemmt werde. Daher liege der Fokus nun darauf, die Probe sicher zu verstauen.

"Bennu überrascht uns weiter mit großartiger Wissenschaft - und auch mit ein paar Hürden", sagte NASA-Manager Thomas Zurbuchen. "Aber auch wenn wir uns jetzt schneller daran machen müssen, die Probe zu verstauen, ist das kein schlechtes Problem. Wir freuen uns so sehr darüber, etwas zu haben, was aussieht wie eine ausreichende Probe, die die Wissenschaft noch für Jahrzehnte nach diesem historischen Moment inspirieren wird."

Erstmals Probe von Asteroiden entnommen

"Osiris Rex" hatte bei einem mehrstündigen komplizierten Manöver in der Nacht auf Mittwoch als erster US-Flugkörper eine Probe von einem Asteroiden entnommen. Sie soll in rund drei Jahren zurück zur Erde geschickt werden. Direkt nach dem Manöver war jedoch noch nicht klar gewesen, ob die entnommene Probe verwertbar und ausreichend ist. Dafür musste die Sonde erst weitere Daten zur Erde schicken.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.08.2025
Kein Witz

USA planen Atomreaktor auf dem Mond

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken