Welt

Nationalrats-Wahl: Jetzt wird gesammelt

Roland D?ringer im Februar anl. seiner Buchpr?äsentation "Meine Stimme gilt".
Veröffentlicht: 25. Juli 2017 14:15 Uhr
Jetzt geht das große Unterschriftensammeln los: Seit dem Wahl-Stichtag heute, Dienstag, werden auf den Gemeindeämtern bzw. Magistratischen Bezirksämtern Unterstützungserklärungen für Parteien beurkundet, die bei der Nationalratswahl am 15. Oktober antreten wollen. Um Wahlberechtigte zur Unterschrift zu bewegen, bemühten sich Roland Düringer und KPÖ Plus am Dienstag um mediale Aufmerksamkeit.

Die KPÖ und die mit ihnen in einer Plattform vereinten Jungen Grünen luden zu einer Medienaktion beim Wiener Bezirksamt Leopoldstadt. Die Junge Grünen-Chefin Flora Petrik und KPÖ-Bundeskoordinator Florian Birngruber versuchten mit einem großen roten Pappkugelschreiber Passanten zur Unterschrift - und auch zum Gespräch - zu gewinnen.

Roland Düringer startet in Innsbruck

In Innsbruck startete der Kabarettist Düringer - und teilte dort im ORF-Interview mit, dass er mit seiner Partei G!LT "keine Stimmen holen", sondern wolle, dass die Wähler ihre Stimme behalten. Sollte er ins Parlament einziehen, wolle er die direkte Demokratie fördern und Wähler z.B. mittels Internet-Mitentscheid stärker einbinden.

Zunächst muss er es freilich auf den Stimmzettel schaffen. Für eine österreichweite Kandidatur muss bis 18. August in jedem Bundesland ein ausreichend unterstützter Landeswahlvorschlag eingereicht werden. Dafür sind je nach Größe des Bundeslandes zwischen 100 (Burgenland, Vorarlberg) und 500 (Wien, Niederösterreich) Unterschriften Wahlberechtigter nötig.

Pilz und Schnell ersparen sich Sammlerei

Das Unterschriftensammeln ersparen sich Parteien, deren Wahlvorschläge von drei Nationalratsabgeordneten unterstützt werden. Das sind heuer nicht nur die Parlamentsparteien, sondern auch der bisher Grüne Abg. Peter Pilz sowie der aus der FPÖ ausgeschlossene Salzburger Ex-Landesparteichef Karl Schnell (FPS).

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken