Welt

NATO-Ausweitung auf Balkan für Moskau Provokation

Veröffentlicht: 30. September 2014 16:44 Uhr
Negative Signale sendet Moskau im Hinblick auf eine eventuelle Ausweitung der NATO auf die Westbalkanstaaten Montenegro, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina. Einen solchen Schritt hält Russlands Außenminister Sergej Lawrow für falsch. Dies wäre ein Fehler, ja gar eine Provokation, sagte er der bosnischen Tageszeitung "Dnevni avaz".

"Dies wäre auf bestimmte Weise eine verantwortungslose Politik" und würde das System der "gleichen und geteilten Sicherheit in Europa" unterwandern. Ganz gleich, ob ein Land Mitglied dieses oder jenen Blocks sei, präzisierte der russische Außenminister.

Montenegro hofft derzeit darauf, im kommenden Jahr in das Militärbündnis der NATO aufgenommen zu werden. Mazedoniens Hürde ist schon seit Jahren der weiterhin ungelöste Namensstreit mit Griechenland. In Bosnien stößt ein möglicher NATO-Beitritt derzeit unter den Serben auf großen Widerstand.

In Serbien ist aufgrund der NATO-Luftangriffe im Jahr 1999 eine klare Bevölkerungsmehrheit dem Beitritt zu dem Militärbündnis abgeneigt. Durch eine Parlamentsresolution hatte sich Belgrad 2007 zu militärischer Neutralität verpflichtet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken