Welt

Nentwich feiert 50-jähriges Bühnenjubiläum

Nentwich als "Madame Schleyer" zu bewundern
Veröffentlicht: 30. September 2014 08:51 Uhr
Bei der Premiere von Nestroys "Der Zerrissene" am Donnerstag feiert Marianne Nentwich ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum. In der Inszenierung von Michael Gampe übernimmt die Kammerschauspielerin die Rolle der Madame Schleyer. Im Anschluss an die Vorstellung wird die 72-Jährige mit dem Ehrentitel Doyenne der Josefstadt ausgezeichnet. Doyen ist Otto Schenk, Ehrendoyenne Elfriede Ott.

"Der Zerrissene" ist die 117. Josefstadt-Premiere der Schauspielerin, die seit 1964 durchgehend Mitglied des Theaters in der Josefstadt ist. Der damalige Direktor Franz Stoß hatte das "saubere, hübsche Mädel" als Ersatz für Senta Berger engagiert, die sich lieber ihrer Filmkarriere widmete. Ihr erster Auftritt war am 7. Oktober 1964 in "Ein schöner Herbst" von Bruno Schuppler. Die Rolle der Valerie Welsperg hatte sie von Senta Berger übernommen. Es folgten im Lauf der Jahre sechs weitere Direktoren: Ernst Haeusserman, Heinrich Kraus, Otto Schenk, Helmuth Lohner, Hans Gratzer und der jetzige Direktor Herbert Föttinger.

Die beliebte Schauspielerin absolvierte ihre Schauspielausbildung am Konservatorium Prayner. Neben ihrem Engagement am Theater in der Josefstadt, wo sie u.a. die Emilia Galotti an der Seite von Klaus Maria Brandauer war, verkörperte sie etwa bei den Salzburger Festspielen 1983 bis 1988 die "Guten Werke" bei den "Jedermann"-Aufführungen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.04.2024
Trauer um Regisseur

Filmemacher Michael Verhoeven ist tot

15.01.2024
Trauer um Schauspielerin

Frühere Buhlschaft Elisabeth Trissenaar ist tot

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken