Welt

Nestle setzt in Japan Roboter als Verkäufer ein

Roboter "Pepper" soll Kaffeemaschinen verkaufen
Veröffentlicht: 29. Oktober 2014 14:07 Uhr
In Japan will der Schweizer Lebensmittelriese Nestle neue Wege gehen: Dort sollen 1.000 Roboter als Verkäufer von Kaffeemaschinen eingesetzt werden. Die Roboter "Pepper" wurden von der französischen Firma Aldebaran mit deren japanischem Mutterhaus, dem Telekommunikationsunternehmen SoftBank, entwickelt.

"Das ist das erste Mal, dass so viele Roboter in Geschäften genutzt werden", teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Ab Dezember sollen die Roboter in großen Supermärkten und anderen Geschäften in Japan zum Einsatz kommen, in denen die Kaffeemaschinen mit den Nestle-Kapseln verkauft werden. Die kleinen Roboter auf Rollen können Erläuterungen zu den verschiedenen Produkten geben und sollen interaktiv mit den Kunden kommunizieren können. Außerdem sollen mehrere der Roboter sich untereinander austauschen und so das übertragen können, was sie im Kundengespräch gelernt haben.

Einige "Pepper" sind in Geschäften von SoftBank in Tokio bereits im Einsatz. Die Gruppe des Milliardärs Masayoshi Son, die die Roboter in höchsten Tönen lobt, will sie ab Februar einem breiten Publikum verkaufen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken