Serien-Marathon mit Unterbrechung

Bisher keine Werbe-Abos bei Netflix in Österreich

Veröffentlicht: 15. Mai 2025 07:54 Uhr Aktualisiert: 15.05.2025 13:59 Uhr
Netflix plant im kommenden Jahr mehr Werbeformate. Wen das genau betrifft und was das für Serien-Marathons heißt, lest ihr hier.

Netflix-Kund:innen im günstigeren Abo mit Anzeigen, das es etwa in Deutschland gibt, müssen sich im kommenden Jahr auf Werbeunterbrechungen einstellen. Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte. Bei den Anzeigenformaten dafür soll auch generative Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, "um die Werbung mit der Welt unserer Sendungen zu verknüpfen". Das Werbe-Abo ist in Österreich bisher nicht verfügbar.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Netflix hat inzwischen mehr als 94 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit im Abo-Modell mit Werbung. Im November waren es noch rund 70 Millionen. Der Dienst macht seit heuer keine Angaben mehr zur allgemeinen Entwicklung der Kundenzahlen. Ende 2024 waren es gut 300 Millionen Haushalte insgesamt. Netflix geht davon aus, dass mehr als 700 Millionen Menschen weltweit den Dienst nutzen.

Netflix attraktiver für Werbekundschaft

Mit dem Wachstum der Anzeigen-Abos wird Netflix attraktiver für Werbekunden, die bisher etwa auf klassische TV-Sender zurückgreifen. Das Angebot ist derzeit in zwölf Ländern verfügbar, darunter auch in Deutschland. In Österreich gibt es das günstigere Werbe-Abo derzeit nicht.

Netflix entwickelte nach dem Start mit Partnern wie Microsoft eine eigene Anzeigenplattform, auf die kommende Woche auch in Europa umgestellt werden soll. Die Werbung kann damit nach mehr als 100 Interessen-Kategorien personalisiert werden - "darunter Lebensabschnitte".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.09.2025
Große Trauer

Modedesigner Giorgio Armani ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken