Welt

Neuberger Kulturtage starten mit letzten Worten des Erlösers

Veröffentlicht: 30. Juni 2015 10:34 Uhr
Die Neuberger Kulturtage eröffnen heuer ihr Programm mit Joseph Haydns "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze". Das obersteirische Festival, das heuer von 11. bis 26. Juli zum 39. Mal stattfindet, bietet unter der künstlerischen Leitung von Stefan Vladar wieder einen Mix aus Klassik und Jazz.

Das Wiener Kammerorchester und die Wiener Singakademie führen zum Auftakt der Festspiele an der Mürz Haydns Oratorium "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" im Altarraum des Münsters auf. Am nächsten Tag findet im Dormitorium ein Abend mit dem Titel "Bad Boy of Music - George Antheil" statt. Karl Markovics wird aus der Biografie des Künstlers lesen, der Pianist Gottlieb Wallisch bringt ausgewählte Klavierstücke von Antheil zu Gehör.

Weiters stehen Chansons von Jacques Brel, Edith Piaf und Georges Brassens, interpretiert von Timna Brauer sowie ein Gesprächskonzert mit Werken von Franz Schubert und Ralph Vaughan Williams sowie ein Kammermusikabend auf dem Programm. Der Cellist Gavriel Lipkind mit seinem Quartett ist ebenso zu Gast und wird unter anderem zusammen mit Stefan Vladar zu hören sein.

Beim Teichwirt Urani gibt es Jazz zu hören, den Musiker und Musikerinnen mit den Studierenden der Meisterkurse zusammen spielen, außerdem tritt dort das Trio "Fresh Blood" auf.

Von 4. bis 6. September findet der "Neuberger Herbst" statt. Diese Reihe bringt unter anderem Musik von Johannes Brahms, Olivier Messiaen, Wolfgang Amadeus Mozart und Sergei Prokofiev unter dem Titel "Stefan Vladar & Family & Friends".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken