Illegale Boni

Neue Ermittlungen gegen VW-Manager

Offenbar Ermittlungen wegen Verdachts auf Untreue
Veröffentlicht: 21. April 2019 12:20 Uhr
Nach der Anklage gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig ein neues Ermittlungsverfahren gegen einen VW-Manager eingeleitet. Wie die Zeitung "Bild am Sonntag" berichtete, wurden die neuen Ermittlungen wegen Verdachts auf Untreue eingeleitet. Bei dem Manager handle es sich um eine der vier Führungskräfte, die Mitte April neben Ex-Chef Winterkorn angeklagt wurden.

Ein VW-Sprecher bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass die Volkswagen AG das Ermittlungsverfahren kenne. Vor dem Hintergrund des laufenden Verfahrens wollte er sich aber nicht zu weiteren Details äußern. Die Staatsanwaltschaft war am Sonntag zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Illegale Boni trotz Dieselskandals?

Laut der Zeitung geht es um angeblich illegale Bonuszahlungen, die der Manager nach Bekanntwerden des Dieselskandals weiterhin bekommen haben soll. Er sei damals freigestellt worden, habe aber einen neuen Vertrag mit VW geschlossen und weiterhin eine monatliche Vergütung bekommen.

Zusätzlich habe er Boni erhalten - laut "Bild am Sonntag" 866.000 Euro zwischen 2016 und 2018. Solche Boni, also erfolgsabhängige Vergütungen, ließen sich aber nach Ansicht der Ermittler mit dem neuen Vertrag nicht mehr rechtfertigen, schreibt die Zeitung.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.12.2024
"Die Probleme sind krass"

Keine Einigung auf neuen VW-Tarifvertrag

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken