Welt

Neue Rechtsgrundlagen für Tests selbstfahrender Autos

Verkehrsministerium erarbeitete eine KFG-Novelle
Veröffentlicht: 28. März 2016 07:25 Uhr
Das Verkehrsministerium hat eine KFG-Novelle erarbeitet, durch die Tests im Bereich des automatisierten Fahrens unter realen Bedingungen ermöglicht werden sollen, so das Ressort am Montag.

Aufgrund der geltenden Lenkerpflichten, etwa dass das Lenkrad mit mindestens einer Hand festgehalten werden muss, war dies rechtlich bisher nicht möglich.

Selbstfahrende Autos: Tests unter realen Bedingungen

Ressortchef Gerald Klug (SPÖ): "Unsere führenden Technologieunternehmen haben wertvolles Know-how im Bereich des autonomen Fahrens aufgebaut. Mit dieser Novelle schaffen wir den rechtlichen Rahmen für weitere Tests unter realen Bedingungen. Das ist eine entscheidende Grundlage dafür, dass Österreich auch bei dieser technologischen Entwicklung ganz vorne mit dabei ist."

Ergebnisse im Mai präsentiert

Derzeit werden die Ergebnisse aus den einzelnen Arbeitsgruppen in einen nationalen Aktionsplan eingearbeitet, der im Mai präsentiert wird. Nach der für den Sommer geplanten Beschlussfassung der KFG-Novelle im Parlament, wird die Verordnung des Ministeriums zu den genauen Voraussetzungen für die Testfahrten erarbeitet. Die ersten Tests sollen damit noch im Jahr 2016 ermöglicht werden.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.04.2025
US-Elektroautobauer

Tesla verzeichnet massivem Gewinneinbruch

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken