Welt

Neue Streiks bei französischer Staatsbahn SNCF am Mittwoch

Veröffentlicht: 31. Mai 2016 13:41 Uhr
Eineinhalb Wochen vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich werden neue Streiks bei der französischen Staatsbahn SNCF am Mittwoch zu erheblichen Behinderungen im Zugverkehr führen. Landesweit werden nach SNCF-Angaben vom Dienstag nur ein Drittel der Intercity-Züge, jeder zweite Regionalexpress und 60 Prozent der TGV-Schnellzüge fahren.

Die Schnellzugverbindungen nach Deutschland sind von dem Streik nicht betroffen, gleiches gilt für den Eurostar nach Großbritannien. Dagegen wird es bei den Verbindungen in die Schweiz, nach Belgien, Spanien und Italien zahlreiche Ausfälle geben.

Mit den Streiks wollen die Gewerkschaften Druck bei Verhandlungen über die Arbeitsbedingungen im Bahnsektor allgemein und über Arbeitszeiten bei der SNCF ausüben. Hinzu kommt der Protest gegen eine von der französischen Regierung angestrebte Lockerung des Arbeitsrechts. Der bereits am Dienstagabend beginnende Streik ist zunächst nicht befristet. Er folgt auf einen Streik in Belgien, der am Dienstag auch zur Streichung von Verbindungen nach Deutschland führte.

Die Streik- und Protestwelle in Frankreich schürt die Sorge vor Behinderungen bei der am 10. Juni beginnenden Fußball-Europameisterschaft. Der französische Präsident Francois Hollande sagte aber in einem Interview mit der Regionalzeitung "Sud Ouest" vom Mittwoch, die wahre Bedrohung für die EM sei "der Terrorismus" - ein Verweis auf die Sorge vor islamistischen Anschlägen während des Turniers.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken