Die Ursache des Absturzes am Donnerstag (Ortszeit) nordöstlich des Küstenortes Ketchikan wird nun untersucht. Bei den acht Fluggästen handelte es sich um Passagiere eines Kreuzfahrtschiffes, wie die Reederei Holland America mitteilte. Im Rahmen ihrer mehrtägigen Kreuzfahrt hätten die Touristen einen Ausflug mit dem Wasserflugzeug zu dem Ella-See im Naturschutzgebiet Misty Fjords gebucht. Ihr Schiff, die MS Westerdam, hatte am 20. Juni von der Stadt Seattle (US-Bundesstaat Washington) abgelegt und lag nun im Hafen von Ketchikan.
Das Wrack des einmotorigen Propellerflugzeuges vom Typ De Havilland DHC-3 Otter sei von einem Hubschrauberpiloten am Hang eines Granitberges nahe einem Fjord-See gefunden worden, hieß es in Medienberichten. Rettungsteams hätten die Absturzstelle inzwischen erreicht. Wegen heftigen Regens und Windes könnten die Leichen zunächst nicht geborgen werden, berichtete die Zeitung "Alaska Dispatch News".
Außerdem müsse die über einen Steilhang hinausragende Maschine mit Seilen stabilisiert werden, zitierte das Blatt Einsatzleiter Jerry Kiffer: "Wir müssen das Flugzeug absichern, ehe wir die Opfer bewegen können."
(Quelle: salzburg24)