Bis 2023

Nokia streicht bis zu 10.000 Stellen

A picture taken on July 26, 2018 shows a view of the headquarters of Finnish telecoms giant Nokia in Espoo, Finland. - Nokia released second-quarter and half-year 2018 results below market expectations. (Photo by Mikko Stig / Lehtikuva / AFP) / Finland OUT
Veröffentlicht: 16. März 2021 09:36 Uhr
Der finnische Netzwerkausrüster Nokia will bis zu 10.000 Arbeitsplätze abbauen. Die Restrukturierung soll die Kosten bis Ende 2023 dauerhaft um 600 Mio. Euro senken, wie der Konzern am Dienstag in Espoo mitteilte.

Durch den Umbau fallen bis 2023 allerdings Kosten von rund 600 bis 700 Mio. Euro an, etwa die Hälfte davon im laufenden Jahr. Bis 2023 sollen dann von aktuell rund 90.000 Mitarbeitern nur 80.000 bis 85.000 übrig bleiben.

Nokia will mehr Geld in 5G investieren

Die genaue Anzahl hänge von der Entwicklung der Absatzmärkte in den nächsten zwei Jahren ab. Parallel zum Stellenabbau will Nokia mehr Geld in die Forschung und Entwicklung rund um 5G, digitale Infrastruktur und Cloud-Leistungen stecken.

Abflauende Nachfrage bringt Probleme?

Dem EuroStoxx-Konzern machte zuletzt eine abflauende Nachfrage zu schaffen. Wie seit Februar bekannt ist, rechnet Nokia-Chef Pekka Lundmark 2021 mit einem bestenfalls nur stabilen Erlös, weil vor allem in Nordamerika die Nachfrage nach einer Aufrüstung der Mobilfunknetze auf den schnelleren 5G-Datenfunk nachlassen dürfte. Das Margenziel für das operative Ergebnis liegt bei 7 bis 10 Prozent auf vergleichbarer Basis. Den Ausblick bestätigte das Unternehmen am Dienstag. Mehr Details zur Strategie wird das Management am Donnerstag im Rahmen eines Kapitalmarkttages vorstellen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken