Maßnahmen verschärft

Norwegen erwartet 300.000 Neuinfektionen pro Tag

184 neue Corona-Fälle wurden im Bundesland Salzburg verzeichnet. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 14. Dezember 2021 09:21 Uhr
Norwegen verschärft angesichts großer Sorgen vor der Omikron-Variante des Coronavirus die Maßnahmen. Zwischen 90.000 und bis zu 300.000 Neuinfektionen pro Tag werden erwartet, sollten die Maßnahmen die Ausbreitung nicht bremsen. "Jetzt ist es ernst", sagte Ministerpräsident Jonas Gahr Støre am Montagabend auf einer Pressekonferenz in Oslo.

Immense Omikron-Sorgen haben die norwegische Regierung dazu veranlasst, die Corona-Maßnahmen im Land gut eineinhalb Wochen vor Weihnachten noch einmal kräftig zu verschärfen. Unter anderem gibt es deshalb einen kompletten und landesweiten Stopp beim Ausschank von Alkohol: Vier Wochen lang dürfen Restaurants, Bars und Hotels keinen Alkohol servieren.

FHI: Omikron wird bald dominieren

Die Verschärfung der Maßnahmen folgt auf Warnungen des nationalen Gesundheitsinstituts FHI vor einer dramatisch verschlechterten Omikron-Lage. Die Variante werde schon in kurzer Zeit im Land dominieren und bereits im Dezember eine Welle mit vielen Erkrankten und Krankenhauseinlieferungen sowie einer bedeutenden Belastung von Gesundheitswesen und Gesellschaft verursachen, hieß es am Montag in einer Risikobewertung der Behörde.

So schätzt Virus-Experte Greil Omikron ein

Die Omikron-Variante des Coronavirus bereitet weltweit Sorgen. In Österreich wurde bereits ein Fall nachgewiesen, weitere Verdachtsfälle – auch in Salzburg – werden derzeit überprüft. Doch sind die …

Bis zu 300.000 Neuinfektionen pro Tag

Einem vorläufigen FHI-Szenario zufolge könnte es schon in drei Wochen schätzungsweise zwischen 90.000 und 300.000 neue Omikron-Fälle pro Tag geben, wenn Maßnahmen die Epidemie nicht bedeutend abbremsten. Die Behörde wies jedoch darauf hin, dass solche Berechnungen wegen der großen Unsicherheit zu den wichtigsten Eigenschaften der Virus-Variante mit Vorsicht interpretiert werden sollten.

Strenge Corona-Regeln in Norwegen

Strengere Regeln gibt es auch für öffentliche Veranstaltungen, im Kulturleben und für organisierte Freizeitaktivitäten. Wer von zu Hause arbeiten könne, solle dies tun, sagte Støre. Universitäten und Berufsschulen sollen auf Online-Unterricht umstellen. Der Gebrauch von Masken wird auf weitere Orte ausgeweitet. Alle Vorschriften treten nach Regierungsangaben in der Nacht zum Mittwoch in Kraft und gelten zunächst für vier Wochen - also über die gesamten Feiertage.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken