"Ocean Viking"

Norwegisches Schiff will Migranten retten

Die "Ocean Viking" will Leben retten
Veröffentlicht: 21. Juli 2019 10:27 Uhr
Die französische NGO "Sos Mediterranee" und "Ärzte ohne Grenzen" (MSF) sind mit einem neuen Schiff im Mittelmeer zur Migranten-Rettung im Einsatz. "Ocean Viking" heißt das Schiff, mit dem Migranten vor der libyschen Küste gesucht und gerettet werden sollen, berichteten die beiden NGOS, die bis 2018 mit dem Schiff "Aquarius" im Mittelmeer Migranten retteten, in einer Presseaussendung.

Die "Ocean Viking" ist mit norwegischer Flagge in Richtung Mittelmeer unterwegs, berichteten die beiden Hilfsorganisationen. An Bord befinden sich 31 Crewmitglieder. "Wir können nicht tatenlos zusehen, wie Menschen im Mittelmeer sterben", so Claudia Lodesani, Präsidentin von MSF in Italien.

Norwegisches Schiff bricht zur Migranten-Rettung auf

Der italienische Innenminister Matteo Salvini, der seit über einem Jahr eine Einwanderungspolitik der "geschlossenen Häfen" für private Rettungsschiffe betreibt, reagierte polemisch auf die Nachricht des Einsatzes der "Ocean Viking" im Mittelmeer. "Jetzt starten sogar Schiffe von der Nordsee, um Schlepper im Mittelmeer zu unterstützen: Einfach verrückt! In Italien bleiben die Häfen geschlossen", so der Innenminister und Chef der rechten Regierungspartei Lega auf Facebook.

"Weigern uns, tatenlos zuzusehen"

"Europäische Politiker wollen glauben machen, dass das Ertrinken Hunderter Menschen und das Leid Tausender in Libyen gefangener Flüchtlinge und Migranten ein gerechtfertigter Preis dafür sind, Migration zu kontrollieren", sagte Sam Turner, Leiter der Hilfe von Ärzte ohne Grenzen in Libyen und im Mittelmeer, in einer Aussendung der Organisation am Sonntag. "Während sie das angebliche Ende der sogenannten Flüchtlingskrise in Europa verkünden, verschließen sie bewusst die Augen vor der schweren humanitären Krise, die durch ihre Politik in Libyen und auf dem Meer verlängert wird. Solange diese vermeidbaren Todesfälle und dieses vermeidbare Leid weitergehen, weigern wir uns, tatenlos zuzusehen."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken