Welt

Notstand nach Erdbeben auf Kefalonia ausgerufen

Veröffentlicht: 27. Jänner 2014 10:16 Uhr
Einen Tag nach einem starken Erdbeben hat der griechische Innenminister Ioannis Michelakis am Montag den Notstand für die westgriechische Insel Kefalonia ausgerufen. Sieben Menschen wurden durch herabfallende Gegenstände leicht verletzt, wie die lokalen Behörden mitteilten. Zudem wiesen mehrere Straßen und Gebäude Schäden auf.

Der größte Erdstoß hatte am Sonntag eine Stärke von 5,8, wie das geodynamische Institut von Athen mitteilte. Es folgten Dutzende Nachbeben. Das Epizentrum lag in der Nähe der Stadt Argostoli auf der Insel Kefalonia im Ionischen Meer.

Die meisten der rund 36.000 Einwohner der Insel verbrachten örtlichen Radiosendern zufolge die Nacht im Freien und in ihren Autos, weil die Erde immer wieder bebte. Die Regierung stellte zwei Fähren mit rund 2.000 Betten zur Verfügung der Menschen, die Angst haben in ihre Häuser zurückzukehren.

Zu merken war das Beben im gesamten Westen Griechenlands und bis hin zum knapp 300 Kilometer östlich liegenden Athen. Kefalonia und die nahegelegene Insel Zakynthos waren 1953 nach einem Seebeben der Stärke 7,2 verwüstet worden. Damals starben fast 500 Menschen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken