Welt

Novomatic greift nach Casinos - Raiffeisen will verkaufen

Gebot für Casinos-Anteile: Die Kugel rollt im für Novomatic
Veröffentlicht: 25. Juli 2015 18:42 Uhr
Der Glücksspielkonzern Novomatic will bei den Casinos Austria einsteigen und ist mit seinen Angeboten an die privaten Aktionäre schon weit vorangekommen, berichtet der "Kurier" online. Demnach wolle die Raiffeisen-Gruppe das Angebot von Novomatic annehmen. Auch die MTB Privatstiftung von Theresia Babler mit 16,8 Prozent "dürfte schon unterschrieben haben".

Von Novomatic war Samstagnachmittag auf APA-Anfrage bisher keine Stellungnahme zu erhalten.

Die "Raiffeisen-Gruppe will ihre Anteile an Erzrivalen des Monopolisten verkaufen", schreibt der "Kurier". Raiffeisen und andere halten über die Medial Beteiligungs-Gesellschaft 38,29 Prozent an den Casinos (Casag). Innerhalb der Medial habe sich Novomatic bereits die Anteile von Leipnik Lundenburger gesichert. Bei der börsenotierten UNIQA wollten sich nächste Woche die Gremien mit einem Angebot von Novomatic beschäftigen. Leipnik Lundenburger und die UNIQA halten zu gleichen Teilen gemeinsam 22 Prozent an den Casinos.

Ob die anderen Casag-Miteigentümer in der Medial, das Bankhaus Schelhammer & Schattera und die Vienna Insurance Group (VIG), ihre Anteile an den Casinos an die Novomatic verkaufen sei noch offen, heißt es im "Kurier".

Ein Gutachten der KPMG im Auftrag der Medial soll zu einem Wert der Casag zwischen 440 und 500 Mio. Euro gekommen sein. Das Angebot der Novomatic soll "gut liegen", heißt es in der Zeitung.

An den Casinos hält die Republik Österreich über die staatliche Beteiligungsholding ÖBIB 33,24 Prozent.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.09.2025
Große Trauer

Modedesigner Giorgio Armani ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken