Welt

Obama feiert Jazz-Tag im Weißen Haus

Herbie Hancock und Aretha Franklin performen im Weißen Haus
Veröffentlicht: 30. April 2016 09:46 Uhr
US-Präsident Barack Obama hat den Garten des Weißen Hauses in einen Jazzklub verwandelt: Mit Stars wie Aretha Franklin und Herbie Hancock feierte er am Freitagabend in Washington den Internationalen Tag des Jazz. "Ich habe einfach meine Lieblings-Jazzmusiker eingeladen", sagte Obama bei der Eröffnung der Veranstaltung vor 550 geladenen Gästen auf dem Südrasen des Weißen Hauses.

Aretha Franklin eröffnete das Konzert am Flügel mit dem Lied "A Song For You". Unter anderen traten auch Chick Corea, Jamie Cullum, Pat Matheny, Al Jarreau und Diana Krall auf. US-Schauspieler Morgan Freeman war der Zeremonienmeister des Abends.

Obama: "Jazz ein gutes Barometer für die Freiheit"

Obama zitierte in seiner Eröffnungsrede die Worte des einflussreichen Jazzmusikers Duke Ellington, wonach "Jazz ein gutes Barometer für die Freiheit" sei. "Der Jazz hat etwas Angstfreies und Wahrhaftiges", sagte Obama. "Das ist Musik, die die Wahrheit sagt."

Obama berichtete auch von seinem ersten Besuch eines Jazzkonzerts als Kind: Sein Vater habe ihn 1971 zu einem Konzert von Dave Brubeck in Honolulu auf Hawaii mitgenommen. "Die Welt, die sich für einen zehnjährigen Buben eröffnete, war spektakulär", sagte der US-Präsident. "Ich war total begeistert."

Das Konzert sollte am Samstag im Fernsehsender ABC ausgestrahlt werden. Washington ist heuer die Gastgeberstadt des Internationalen Tags des Jazz.

Der International Jazz Day wird weltweit mit Konzerten und Veranstaltungen begangen. Er soll sowohl an die verbindende Kraft des Jazz erinnern als auch an seine Entwicklung als Teil der Befreiungsbewegung der Sklaven in den Südstaaten der USA.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken