Welt

Ölpest am Strand von thailändischer Insel Ko Samet

Veröffentlicht: 31. Juli 2013 12:34 Uhr
Am Strand der thailändischen Ferieninsel Ko Samet sind Säuberungsarbeiten nach einem Ölleck vor der Küste in vollem Gange. Dutzende Arbeiter und Freiwillige in Schutzanzügen standen am Mittwoch knietief in dem schwarzen öligen Schlick, der an die weißen Strände der Insel rund 200 Kilometer südöstlich von Bangkok schwappte. Sie legten Bahnen von Löschpapier aus, um das Öl aufzusaugen.

Wie viele Meerestiere zu Schaden kamen, ist unklar. Am Strand lagen vereinzelt tote Fische. "Wir haben das Öl aus dem Wasser beseitigt, die Säuberung der Strände dauert aber noch", sagte ein Sprecher der Firma PTT Global Chemical, aus deren Pipeline vor der Küste am Samstag nach Schätzungen 50.000 Liter Öl ausgetreten waren.

Der Ölteppich erreichte die Insel am Sonntagabend. Am Montag wurden die Prao-Bucht und der Sandstrand gesperrt. Die kleine Insel ist vor allem bei Anwohnern von Bangkok als Wochenendziel beliebt. Sie beherbergt im Jahr rund eine Million Besucher.

Die Umweltorganisation Greenpeace kritisierte, dass die Firma Chemikalien auf den Ölteppich gesprüht hatte. "Das zersetzt das Öl nur und es sinkt zum Meeresboden. Das ist, als wenn man Staub unter den Teppich kehrt", sagte Sprecher Ply Pirom. Die Meeresbehörde hat nach eigenen Angaben Klage gegen PTT Global Chemicals eingereicht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken