Nach dem Untergang des Containerschiffs "Grande America" sind zwei ölverschmutzte Vögel an der französischen Atlantikküste gefunden worden. Wie die Präfektur der Region Nouvelle Aquitaine am Samstag berichtete, ergaben Analysen, dass das Schweröl von dem Frachter stammt.
Ein toter Vogel war schon am Dienstag am Strand von Hendaye nahe der spanischen Grenze gefunden worden. Ein weiterer, noch lebender ölverschmierter Vogel wurde dann am Mittwoch am Strand von Messanges im Département Landes nördlich von Bayonne entdeckt.
Kampf gegen Ölpest vor Frankreich
Das Schiff war vor gut eineinhalb Wochen nach einem Feuer an Bord gut 300 Kilometer vor der französischen Atlantikküste gesunken. Mehrere Schiffe kämpfen seitdem gegen eine drohende Ölpest. Das ausgelaufene Öl stammt aus den Treibstofftanks des Frachters. Die "Grande America" hatte über 2.000 Fahrzeuge und auch Gefahrgut an Bord.
(APA)
(Quelle: apa)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen