Welt

Österreich im Mai bei Wirtschaftsklima bester EU-Staat

Veröffentlicht: 30. Mai 2016 11:33 Uhr
Österreich konnte sich beim Wirtschaftsklima im Mai am stärksten unter allen EU-Staaten verbessern. Mit +1,5 Punkten (von 97,8 auf 99,3 Punkte) gegenüber April gab es den höchsten Zuwachs gemeinsam mit Frankreich (von 101,6 auf 103,1 Punkte). Die EU konnte sich um 0,5 Punkte verbessern, die Eurozone verzeichnete ein Plus von 0,7 Punkten.

Am schlechtesten hat sich das Wirtschaftsklima in Malta mit -3,6 Punkten entwickelt (von 109,2 auf 105,6 Punkte), gefolgt von Slowenien (-2,6 Punkte) und Kroatien (-2,5 Punkte), geht aus den jüngsten Daten der EU-Kommission vom Montag hervor.

Insgesamt verzeichneten zehn Staaten eine Verbesserung, 16 Länder mussten Verschlechterungen hinnehmen, Litauen blieb unverändert und aus Irland lagen neuerlich keine Daten vor.

Der ebenfalls veröffentlichte Geschäftsklimaindex (Business Climate Indicator, BCI) in der Eurozone ging im Mai nach oben und erreichte 0,26 Punkte. Das ist neuerlich eine leichte Verbesserung. Im Februar lag er bei 0,10 Punkten, im März bei 0,12 Punkten und im April bei 0,15 Punkten. Allerdings ist der Wert weiterhin niedrig, im Oktober des Vorjahres lag er noch bei 0,45 Punkten und sogar im Jänner 2016 war er mit 0,31 Punkten noch höher als im Mai.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.06.2025
Brüssel gibt grünes Licht

Bulgarien darf 2026 den Euro einführen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken