Welt

Österreich im russischen "Feindseligkeitsrating" auf Platz 6

Kremlchef Putin im Westen nicht sehr beliebt
Veröffentlicht: 29. März 2016 11:53 Uhr
Russland hat zum zweiten Mal ein "Feindseligkeitsrating" über ausländische Printmedien herausgebracht. Damit soll gemessen werden, wie "aggressiv" oder eben neutral westliche Zeitungen über Russland berichten. Österreich fiel in der Rangliste 2015 vom dritten auf den sechsten Platz zurück, hat also nach Ansicht des Kreml-nahen Instituts RISS öfter neutral über das Land berichtet.

Noch "feindseliger" als Österreichs Zeitungen berichteten 2015 dem Institut zufolge Printmedien aus Tschechien, Polen, Deutschland, der Ukraine und den USA.

Wissenschafter erstellten Skala von "neutral" bis "negativ"

Die Forscher des "Russischen Instituts für Strategische Studien" haben sowohl die Zeitungsartikel mit Russland-Bezug gezählt als auch eine Skala zwischen "neutral" und "negativ" erstellt. Nach welchen Maßstäben der regierungsnahe Thinktank die Publikationen genau auswertete, wurde bei der Präsentation am Montag nicht erläutert.

Am "aggressivsten", so die Studienautoren, schrieben die heimischen Tageszeitungen voriges Jahr über die russische Innenpolitik und über das Verhältnis zwischen Russland und der Ukraine. Auf einen "neutralen" Artikel kamen hier laut der Auswertung 15,5 bzw. 13,5 "negative" Beiträge. Vergleichsweise "neutral" fielen hingegen Berichte über die Entwicklung wissenschaftlicher und kultureller Beziehungen, Russlands Reaktion auf Vorgänge in Syrien und die Attraktivität von Russland für ausländische Firmen aus.

Fast alle österreichischen Zeitungen mit "Aggressivitätsindex" versehen

Die Studienautoren haben praktisch alle österreichischen Tageszeitungen mit einem "Aggressivitätsindex" versehen. 2014 waren die meisten Printmedien noch als doppelt so "feindselig" eingestuft worden. Im abschließenden Teil beschäftigen sie sich sogar mit der "Aggressivität" einzelner Journalisten, die namentlich genannt werden.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken