Welt

Österreich ist achtbestes Land für ein Leben im Ausland

2014 lag Österreich in den Umfragen noch auf Platz 19
Veröffentlicht: 29. August 2016 13:03 Uhr
Taiwan, Malta und Ecuador sind die besten Länder für ein Leben im Ausland. Österreich liegt in diesem zum dritten Mal durchgeführten Ranking der Expat Insider 2016 Umfrage auf Platz acht. 2014 war es noch Platz 19.

Die Umfrageteilnehmer aus dem Ausland sind mit fast allen Aspekten ihres Lebens in Österreich zufrieden, vor allem mit dem Gesundheits- und Verkehrswesen, dem Familienleben und der Wirtschaftslage. Die größten Nachteile sind laut der Erhebung von InterNations jedoch die Steuern und Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung im Gastland.

Taiwan führt Expats Ranking an

Taiwan ist nicht nur der Spitzenreiter im Gesamtranking, der Inselstaat liegt auch bei den Finanzen ganz vorne und landete bei den lokalen Arbeitsbedingungen auf Platz zwei. 85 Prozent der dort lebenden Expats sind mit ihrer finanziellen Lage zufrieden (weltweiter Durchschnitt: 64 Prozent).

Expats in Österreich sind sehr zufrieden mit der Lebensqualität, die ihnen hierzulande geboten wird. Österreich rangiert damit im dementsprechenden Index Platz zwei von 67 Gastländern. Dies ist vor allem der Qualität der medizinischen Versorgung als auch deren relativ niedrigen Kosten zu verdanken. In der Unterkategorie Gesundheit ist Österreich sogar die Nummer Eins weltweit. Eine überwältigende Mehrheit von 82 Prozent der Expats ist mit der Qualität des Gesundheitswesens zufrieden, während weitere 79 Prozent die damit verbundenen Kosten für erschwinglich halten.

Expats mit österreichischer Wirtschaft zufrieden

Außerdem finden fast drei Viertel der befragten Expats (72 Prozent), dass Österreich eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur habe. Mehr als die Hälfte der in Österreich lebenden Teilnehmer (53 Prozent) halten das Land für sehr sicher, weltweit bewerten nur 38 Prozent der Befragten ihr Aufenthaltsland so gut.

Expats arbeiten gerne in Österreich. 80 Prozent sind mit der hiesigen Wirtschaftslage zufrieden, und das Land liegt in der Kategorie Jobsicherheit auf Rang sieben von 67. Unter den Befragten äußern sich 71 Prozent positiv zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit. Nach Angabe der ansässigen Expats ist Österreichs große Schwachstelle die mangelnde Gastfreundlichkeit der Einheimischen.

Österreicher zieht es in die Ferne

Österreicher selbst zieht es - mit einer Ausnahme - beim Umzug ins Ausland in die Ferne: Die beliebtesten Aufenthaltsländer für Expats aus Österreich waren die USA, China, Deutschland, die Türkei und Kanada.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken