Die Mehrheit der Österreicher zahlt lieber bar als mit der Karte. 55 Prozent greifen auf Scheine und Münzen zurück, selbst wenn eine Kartenzahlung möglich ist. Demgegenüber zahlen 30 Prozent lieber mit Karte, zeigt eine Studie der Nationalbank. Faktoren wie Alter und Einkommen machen kaum einen Unterschied, viel mehr geht es um persönliche Vorlieben.
Sowohl Bar- als auch Kartenzahler glauben, dass ihre Zahlungsmethode einfach, schnell und praktisch ist. Für Kartenzahler ist außerdem wichtig, dass bei Betrug oder Diebstahl weniger Unannehmlichkeiten entstehen. Für Barzahler sind hingegen geringere Kosten, mehr Überblick über die Ausgaben und die Anonymität Vorteile. Auch Kartenzahler akzeptieren, dass Bargeld in diesen Punkten besser abschneidet als Karten.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
65 Prozent der Einkäufe werden bar bezahlt
Letztlich werden 82 Prozent aller Zahlungen in Österreich noch mit Bargeld abgewickelt. Auch wenn große Beträge eher mit Karte bezahlt werden, entfallen 65 Prozent der gesamten bezahlten Summe auf Bargeld. Die Präferenz der Österreicher für Bargeld hat sich damit in den letzten 20 Jahren kaum geändert - obwohl sich die Zahlungsmöglichkeiten in dieser Periode rasant geändert haben, hält die Nationalbank fest.
(APA)
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen