Fast zwei Drittel der Befragten (63 Prozent) sind betreffend Preis pro Übernachtung sehr sensibel: Für 78 Prozent der Urlauber sind 100 Euro pro Zimmer und Nacht die Obergrenze. Sparsamer sind da in Europa nur die Spanier (82 Prozent), Italiener (84 Prozent) und Portugiesen (85 Prozent).
Günstig ist nicht alles
Doch günstig allein reicht nicht: Neben dem Preis sind bei der Auswahl der Bleibe für fast jeden Zweiten (40 Prozent) Gästebewertungen auf Online-Portalen und eine gepflegte Umgebung entscheidend. "Jedem Dritten ist zudem die zentrale Lage des Hotels wichtig", berichtete momondo-Sprecherin Sarah Kolind.
Nur wenige urlauben am Campingplatz
Alternative Übernachtungsformen wie etwa das Anmieten von Zimmern, Wohnungen oder Häusern via Airbnb und andere Buchungsportale sind der Umfrage zufolge nur für rund 10 Prozent der Österreicher ein Thema. Etwa 7 Prozent übernachten auf Reisen bei Freunden oder Familienmitgliedern, weitere 4 Prozent in einem Hostel. Nur 1 bis 3 Prozent der Befragten entscheiden sich für einen Outdoor-Urlaub am Campingplatz, im Wohnmobil oder Zelt.
(APA)
(Quelle: salzburg24)