Welt

Österreicher sammelten 2015 etwas weniger Verpackungsmüll

Veröffentlicht: 28. Dezember 2015 11:33 Uhr
Die Österreicher gehören zu den fleißigsten Mülltrennern Europas. 2015 haben sie aber mit 1.051.000 Tonnen (-0,6 Prozent) etwas weniger Verpackungen und Altpapier gesammelt, wie eine Hochrechnung der Recyclingfirma ARA zeigt. Das Gros der Sammelmenge, nämlich 646.000 Tonnen, entfiel auf Altpapier. Hier gab es einen Rückgang von 0,6 Prozent. Plastikmüll nahm um 0,8 Prozent auf 156.000 Tonnen zu.

An Metallverpackungen fielen mit 29.000 Tonnen etwas weniger an (-0,3 Prozent). Die Glasmenge betrug 220.000 Tonnen, hier ist ein Vergleich zum Vorjahr aufgrund neuer Berechnungsmethoden nicht möglich, erklärte die ARA am Montag. Laut einer Umfrage im Auftrag der ARA empfinden 28 Prozent der Österreicher die getrennte Müllsammlung als zusätzlichen Zeitaufwand, 95 Prozent goutieren die Idee der Mülltrennung.

Die privaten Entsorgungsbetriebe indes riefen die Menschen dazu auf, auch nach Weihnachten ihren Müll richtig zu trennen. Das gilt nicht nur Geschenksverpackungen, sondern auch für ausgediente Elektrogeräte. In diesen befinden sich wertvolle Rohstoffe wie Kupfer, Aluminium oder auch Gold, die bei fachgerechter Entsorgung herausgelöst werden können, erinnerte Hans Roth, Präsident des Verbands Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VÖEB).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken