Während in der Schweiz der alpenquerende Lkw-Verkehr seit dem Jahr 2000 um ein Drittel zurückging, nahm er österreichweit um ein Fünftel zu, rechnet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) vor. Bei den Eidgenossen hätten im Vorjahr erstmals seit 1994 weniger als eine Million Lkw die vier Schweizer Alpenpässe überquert, während alleine über den Brenner 2,1 Millionen Lkw fuhren.
Insgesamt waren 2016 rund 6,4 Millionen Lkw über Österreichs Alpen unterwegs.
www.vcoe.at
Flächendeckende Lkw-Maut in der Schweiz
Der VCÖ verweist darauf, dass es in der Schweiz - im Gegensatz zu Österreich - eine flächendeckende Lkw-Maut gibt, die obendrein die externen Kosten des Schwerverkehrs mitberücksichtigt. Außerdem werde Diesel gleich hoch wie Benzin besteuert, während Diesel hierzulande ein Steuerprivileg hat.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
"Aufgrund des niedrigen Dieselpreises ist es für Transit-Lkw zusätzlich attraktiv, über Österreich zu fahren, weil sie hier ihre Tanks billig auffüllen können", so VCÖ-Experte Markus Gansterer am Donnerstag in einer Aussendung.
(APA)
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen