Die Strompreise für Gewerbebetriebe und Industrie würden aktuell um mindestens fünf Prozent unter den Werten von 2008 liegen. Die Höchstlast im Netz wurde laut Mitteilung von "Österreichs Energie" heuer am 18. Februar mit 9797,5 Megawatt (MW )gemessen, die Niedrigstlast stellte sich am 19. August mit 4881,3 MW ein.
Die gesamte installierte Leistung betrug Ende 2014 in Österreich 24.224 MW. Davon entfielen 13.568 MW auf Wasserkraftwerke, 6.807 MW auf fossil betriebene Kraftwerke, 513 MW auf biogene Brennstoffe und 2.697 auf Windkraftwerke, Photovoltaik und Geothermie.
9,5 Milliarden Kilowattstunden fielen als Netto-Stromimporte an - was nachteilig für Volkswirtschaft und Energieunternehmen sei. Einmal mehr urgierte die Branche den Speicherausbau, den Netzausbau und der Aufbau smarter Systeme, die nicht zuletzt datenschutzrechtliche Fragen aufwerfen.
(Quelle: salzburg24)