Für die Premiere wurde der 4. November gewählt, Jahrestag des Endes des Ersten Weltkrieges in Italien. An der Premiere in Rom wird auch Italiens Präsident Giorgio Napolitano teilnehmen. Olmis Film kreist um die Figur des Hirten Toni Matto, der im Ersten Weltkrieg als Begleiter italienischer Soldaten in den Alpen eingesetzt wurde. Der italienische Schauspieler Claudio Santamaria übernimmt die Hauptrolle eines Offiziers.
Nachdem er bereits 1959 seinen ersten Spielfilm gedreht hatte, erlangte der in der Nähe von Bergamo geborene Olmi vor allem in den 1970er Jahren internationales Ansehen. Für "Der Holzschuhbaum" wurde er 1978 bei den Filmfestspielen von Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet, später erhielt er für den Streifen auch den "Cesar" für den besten ausländischen Film in Frankreich.
Bei den Filmfestspielen in Venedig gewann Olmi 1988 für "Die Legende des heiligen Trinkers" mit Rutger Hauer in der Hauptrolle einen Goldenen Löwen. Einen großen Erfolg feierte er 2003 in Italien mit dem Drama "Cantando dietro i paraventi", in dem Bud Spencer in einer ernsten Rolle zu sehen ist.
(Quelle: salzburg24)