Welt

Orozco-Estrada nimmt Abschied vom Tonkünstler-Orchester

Veröffentlicht: 29. Mai 2015 10:59 Uhr
Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich und sein Chefdirigent Andres Orozco-Estrada treten nach sechs Saisonen unter seiner künstlerischen Leitung am Montag (1. Juni) zum letzten Mal im Festspielhaus St. Pölten auf. Danach übernimmt der Japaner Yutaka Sado den Taktstock.

Am Programm stehen Anton Bruckners "Te Deum", "Also sprach Zarathustra" von Richard Strauss sowie das "Schicksalslied" von Johannes Brahms. Im Rahmen des Konzerts wird Orozco-Estrada verabschiedet, laut einer Aussendung des Festspielhauses wird eine Ehrung durch Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) erfolgen.

Orozco-Estrada, geboren 1977 in Kolumbien, ausgebildet in Wien, stand im Mai 2003 zum ersten Mal am Pult des Tonkünstler-Orchesters und wurde danach sofort für zwei Jahre als Assistenzdirigent verpflichtet. Zahlreiche Engagements bei internationalen Orchestern folgten. 2005 wurde er zum Chefdirigenten des Großen Orchester Graz "recreation" bestellt, im September 2009 übernahm er das Dirigat beim Tonkünstler-Orchester. Aktuell ist Orozco-Estrada Chefdirigent beim hr-Sinfonieorchester Frankfurt und Musik-Direktor beim Houston Symphony Orchestra, im September tritt er zudem als Erster Gastdirigent beim London Philharmonic Orchestra an.

Sado, langjähriger Assistent von Leonard Bernstein und Seiji Ozawa, gibt seinen offiziellen Einstand am 1. Oktober im Wiener Musikverein. Er wird aber bereits am 18. und 19. Juni die Sommernachtsgala in Grafenegg dirigieren.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken