Welt

OSZE meldet erstes ukrainisch-russisches Treffen

Bis zur Pufferzone ist es noch ein weiter Weg
Veröffentlicht: 26. September 2014 22:31 Uhr
Ukrainische Militärvertreter haben an der Frontlinie im Osten des Landes erstmals russische Kollegen getroffen, um mit ihnen über die Umsetzung der vereinbarten Waffenruhe zu beraten. Wie die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mitteilte, war sie von Kiew zu den Gesprächen am Freitag als Vermittlerin eingeladen worden.

Das Treffen fand in der Ortschaft Soledar statt, im von den Regierungstruppen kontrollierten Teil der Region Donezk. Die prorussischen Separatisten waren nach eigenen Angaben und laut einem ukrainischen Diplomaten ebenfalls vertreten.

Während das Außenministerium in Moskau die direkte Teilnahme russischer Armeevertreter dementierte, waren nach Angaben der ukrainischen Armee 76 russische Militärbedienstete anwesend. Kern der Gespräche sei die Entmilitarisierung der 30 Kilometer breiten Pufferzone in der Ostukraine gewesen, die von Minen und schwerem Waffengerät befreit werden soll. Geplant sei die Teilung der Zone in vier oder fünf Sektoren, die von OSZE-Expertenteams überwacht werden sollen - jeweils in Begleitung ukrainischer und russischer Beobachter.

Auf die Einrichtung der Pufferzone hatte sich die sogenannte Ukraine-Kontaktgruppe aus Vertretern Kiews, Moskaus, der Separatisten und der OSZE am 20. September in Minsk geeinigt. Die seit Monatsbeginn geltende Waffenruhe wurde nach dem Treffen in der weißrussischen Hauptstadt aber erneut mehrfach verletzt.

Laut der ukrainischen Regierung sollten russische Militärbedienstete am Freitag die Rebellenhochburg Donezk aufsuchen und die Aufständischen in der ostukrainischen Großstadt davon überzeugen, dem bewaffneten Kampf gegen die Armee abzuschwören. Falls es 48 Stunden lang keinerlei Verletzung der Waffenruhe geben sollte, würden beide Seiten ihre Truppen von der

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken