Welt

Papst Franziskus: Islam nicht wegen Terrorismus verurteilen

Veröffentlicht: 30. November 2015 21:13 Uhr
Angesichts der jüngsten Terroranschläge warnt Papst Franziskus vor einer pauschalen Verurteilung des Islams. Die Terroristen seien einfach gottlos, sagte der 78-Jährige. Der Islam habe viele konstruktive Werte und sei ein guter Dialogpartner. "Religiöser Fundamentalismus ist nicht religiös, weil Gott darin fehlt", sagte der Papst.

"Man kann eine Religion nicht für ungültig erklären, weil es einige Gruppen - oder an einem Punkt der Geschichte viele Gruppen - gibt, die Fundamentalisten sind." Zudem gebe es auch unter den Katholiken viele Fundamentlisten, so der Papst.

Es habe in der Geschichte schon immer religiös motivierte Kriege und Konflikte gegeben, sagte der Heilige Vater nach Abschluss seiner Afrika-Reise während des Rückflugs nach Rom. "Auch wir müssen (Gott) um Vergebung bitten." Franziskus zitierte als unrühmliches Beispiele der Vergangenheit der Kirche etwa den Dreißigjährigen Krieg.

Franziskus besuchte im Rahmen seiner ersten Afrika-Reise Kenia, Uganda und die Zentralafrikanische Republik. Dort besuchte er in der Hauptstadt Bangui auch eine Moschee und sprach mit dem Imam. Bei einem gemeinsamen Moment der Stille vor dem Mihrab, der Gebetsnische, habe er auch gebetet, sagte Franziskus.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

18.05.2025
Feierliche Messe am Petersplatz

Papst Leo XIV. offiziell ins Amt eingeführt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken