Welt

Parlamentschef in Sri Lanka berief Plenum ein

Jayasuriya setzt sich damit über Staatschef Sirisena hinweg
Veröffentlicht: 02. November 2018 08:49 Uhr
Die Verfassungskrise in Sri Lanka spitzt sich weiter zu: Parlamentspräsident Karu Jayasuriya berief für kommende Woche eine Sitzung des Plenums ein und setzte sich damit über Staatschef Maithripala Sirisena hinweg, der das Parlament für suspendiert erklärt hatte. Jayasuriya habe "eine Mehrheit der Abgeordneten" zu Beratungen getroffen und eine Parlamentssitzung für den 7. November anberaumt.

Die Abgeordneten sollten dann über den Machtkampf an der Staatsspitze beraten können. Der Staatschef hatte die Parlamentsarbeit bis 16. November suspendiert. Die Krise hatte er ausgelöst, als er Ministerpräsident Ranil Wickremesinghe entlassen und den früheren Präsidenten Mahinda Rajapakse zu dessen Nachfolger ernannt hatte.

Wickremesinghe weigerte sich jedoch, seinen Posten zu räumen, und verlangte eine Parlamentsabstimmung über seine Zukunft. Er argumentiert, dass die Mehrheit der Abgeordneten hinter ihm stehe.

Die Entlassung des Ministerpräsidenten hatte für massive Proteste gesorgt. Parlamentssprecher Jayasuriya warnte gar vor einem "Blutbad", sollte sich der Machtkampf weiter zuspitzen. Ein Aktivist war am Sonntag bereits ums Leben gekommen.

Beobachter blicken schon jetzt mit Sorge auf die Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr sowie auf die Parlamentswahl 2020. Der Machtkampf gefährde Reformen, Versöhnung und die Aussicht auf friedliche und faire Wahlen, erklärte die International Crisis Group.

(APA/ag.)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken