Welt

Pasardschik in Bulgarien: Stadt verbietet Tragen von Burka

Veröffentlicht: 28. April 2016 12:45 Uhr
In Bulgarien hat erstmals eine Stadt das Burka-Tragen verboten. Damit nahm die Stadt Pasardschik mit knapp 70.000 Einwohnern ein Verbot der den ganzen Körper einschließlich des Gesicht bedeckenden Kleidung vorweg, das auch die nationalistische Patriotische Front (PF) im Parlament in Sofia betreibt.
Katharina Köhn

In Bulgarien würden nach Erkenntnissen der Geheimdienste Burkas nicht aus religiösen Gründen, sondern gegen Bezahlung getragen, sagte der PF-Mitvorsitzende Krassimir Karakatschanow. "Dabei handelt es sich um eine konsequente Politik der (benachbarten) Türkei", betonte er. Karakatschanows Gruppierung gehört zur Regierungsmehrheit im Parlament, ohne direkt am bulgarischen Koalitionskabinett beteiligt zu sein.

Bulgarien: Ärmstes EU-Land

In dem ärmsten EU-Land sind etwa zehn Prozent der Bevölkerung ethnische Türken, deren Wurzeln in die Zeit des Osmanischen Reiches zurückreichen. Burkas werden allerdings nicht in den Türkengebieten getragen, sondern seit kurzem in Roma-Siedlungen im südlichen Raum Pasardschik. Generalstaatsanwalt Sotir Zazarow beklagte, Frauen würden dafür 120 Lewa (rund 60 Euro) pro Monat erhalten. In Pasardschik läuft zurzeit ein Prozess gegen 14 Islam-Prediger, die für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) geworben haben sollen.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Frankreich: Urteil über Burka-Verbot

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

03.12.2024
Begehrte Auszeichnung

Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt

09.03.2025
Angespannte Sicherheitslage

Über 1.000 Tote bei Eskalation in Syrien

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken