Teure Teigwaren

Pasta-Preise steigen auf Rekordhoch an

Veröffentlicht: 22. April 2023 14:24 Uhr
Die Preise für Pasta sind in Italien massiv gestiegen. Nun schlägt der Konsumentenschutz Alarm und will diese Entwicklung genauer unter die Lupe nehmen.
SALZBURG24 (alb)

Italien bangt um sein Nationalgericht, die Pasta. Steigende Preise für Teigwaren belasten die Taschen der Italiener:innen. So stieg der Durchschnittspreis für Nudeln zuletzt auf 2,44 Euro pro Kilo an, was einen Rekord darstellt, protestierte der Konsumentenschutzverband. Der Konsumentenschutzverband Assoutenti reichte eine Klage bei dem Garant für die Aufsicht der Preise ein.

 

Pasta-Preisentwicklung soll untersucht werden

Assoutenti fordert, dass die Preisentwicklung der Pasta, ein Grundnahrungsmittel für die Italiener, genau beleuchtet werde. Der Preisanstieg von Nudeln sei nicht mit der Entwicklung der Preise auf dem internationalen Weizenmarkt zu erklären, hieß es. Italien ist seit Monaten mit den Auswirkungen der hohen Inflation belastet, die sich auf die Lebensmittelpreise negativ ausgewirkt hat.

Pizza, Pasta und Tiramisu keine italienischen Gerichte?

Pizza, Pasta und Tiramisu sollen keine typisch italienische Speisen sein – ja noch schlimmer: Spaghetti alla Carbonara sogar ein US-Gericht. Ein Professor für Geschichte der Ernährung lässt mit …

800 Mio. Euro Mehrausgaben für Nudeln

Die italienischen Familien haben im Jahr 2022 fast 800 Millionen Euro mehr für Nudeln ausgeben als im Vorjahr. Grund dafür sind die durch den Krieg in der Ukraine ausgelösten Rekordpreissteigerungen, die die Taschen der Bürger belasten und den Landwirten schaden, geht aus einer Analyse des Landwirtschaftsverbands Coldiretti hervor.

Ob Spaghetti, Maccheroni, Fusilli, Farfalle oder Penne: Pasta bleibt die unbestrittene Königin auf den italienischen Tafeln. Jährlich werden im Land 3,2 Millionen Tonnen Nudeln produziert, wie Coldiretti berichtete. "Pasta ist ein Emblem des globalen Nahrungsmittels, dessen Erfolg nur mit einem anderen italienischen Gastronomieprodukt, der Pizza, verglichen werden kann", sagte ein Sprecher von Coldiretti.

Die Italiener:innen sind auch die größten Pasta-Konsumenten. Pro Kopf und Jahr kommen sie auf 23,5 Kilogramm Nudeln vor den Tunesiern mit 16 Kilo pro Kopf und den Venezolanern mit zwölf Kilo jährlich.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

03.06.2025
Inflationsdruck steigt

Weitere EZB-Zinssenkung erwartet

28.03.2025
Wirtschaft

Goldpreis erklimmt weiteres Rekordhoch

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken